Privacy Policy / Datenschutz

1. Verantwortlicher

Greywood Records

Heiko Wessels

Heimstraße 18

10965 Berlin

E-Mail: info@greywood-records.com

Telefon: +49 178 717 26 98

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der o. g. Betreiber dieser Webseite.

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn sie durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

3. Bereitstellung der Website und Server-Logfiles

Beim Aufrufen unserer Website www.greywood-records.com werden durch den auf Deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sog. Logfiles gespeichert.

Erfasst werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Zweck: Systemsicherheit, technische Administration, Missbrauchserkennung.


4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Deinem Gerät gespeichert werden. Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Website nutzerfreundlicher zu gestalten, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und Statistiken zu erheben.

Wir unterscheiden:

  • Technisch notwendige Cookies: Für den Betrieb der Website erforderlich
  • Analyse-/Marketing-Cookies: Nur mit Deiner Einwilligung

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Funktionalität)

Du kannst die Speicherung von Cookies in Deinen Browsereinstellungen verhindern oder bereits gespeicherte löschen.


5. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).

Google verwendet Cookies, um Deine Nutzung der Website zu analysieren. Die erfassten Informationen (einschließlich IP-Adresse) werden meist an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung, sodass Deine IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Widerspruch: Du kannst Deine Einwilligung jederzeit widerrufen oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung nutzen:

👉 https://tools.google.com/dlpage/gaoptout


6. Newsletter (Mailchimp)

Wir verwenden für den Versand unseres Newsletters Mailchimp, ein Dienst der Intuit Inc., 2700 Coast Ave, Mountain View, CA 94043, USA.

Die Anmeldung erfolgt über Double-Opt-In. Deine Daten (Name, E-Mail-Adresse) werden auf Servern von Mailchimp gespeichert.

Die Übermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Widerruf: Jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter.

Datenschutzerklärung von Mailchimp:

👉 https://www.intuit.com/privacy/statement/


7. Externer Shop (Big Cartel)

Unser Online-Shop wird über Big Cartel, Inc., 1659 W. Division Street, Chicago, IL 60622, USA betrieben.

Wenn Du in unserem Shop einkaufst, erfolgt die Datenverarbeitung (Bestell- und Zahlungsdaten) direkt durch Big Cartel.

Wir haben auf diese Verarbeitung keinen Einfluss.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Datenschutzerklärung von Big Cartel:

👉 https://help.bigcartel.com/privacy-policy


8. YouTube-Einbettungen

Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube (Google Ireland Limited, Dublin, Irland) ein.

Wir nutzen dabei den erweiterten Datenschutzmodus, sodass erst beim Abspielen eines Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

Daten: IP-Adresse, Geräteinformationen, ggf. Cookies

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy


9. Spotify-Einbettungen

Auf unserer Website sind Funktionen des Musik-Streaming-Dienstes Spotify eingebunden. Anbieter ist die Spotify AB, Regeringsgatan 19, SE-111 53 Stockholm, Schweden.

Beim Aufruf einer Seite, die Spotify-Elemente enthält (z. B. Playlists oder Player), wird eine direkte Verbindung zwischen Deinem Browser und den Spotify-Servern hergestellt. Spotify erhält dadurch Informationen darüber, dass Du unsere Seite besucht hast, einschließlich Deiner IP-Adresse.

Wenn Du währenddessen in Deinem Spotify-Konto eingeloggt bist, kann Spotify den Besuch unserer Website Deinem Benutzerkonto zuordnen. Dies kannst Du verhindern, indem Du Dich vor dem Besuch unserer Website bei Spotify abmeldest.

Zweck: Bereitstellung von Musik- und Audioinhalten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von Spotify:

👉 https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/

10. WordPress-Plugins

Wir nutzen verschiedene WordPress-Plugins, um Funktionalität und Nutzererlebnis zu verbessern:

PluginFunktionDatenverarbeitung / Hinweise
Amazon Link EngineAffiliate-Link-ManagementIP-Adresse, ggf. Cookies, Anbieter: Sovrn/VigLink – Datenschutz
Better Search ReplaceInterne DatenbankbearbeitungKeine Übermittlung an Dritte
Cube Portfolio, Media Grid, Cue Pro, Easing SliderDesign- und Galerie-PluginsKeine personenbezogenen Daten
Easy Google FontsDynamisches Laden von Google FontsÜbertragung von IP-Adresse an Google
Footer Credits, Page Links To, Simple Page Sidebars, WP Construction ModeLayout-/VerwaltungsfunktionenKeine Datenerhebung
GigPressVeranstaltungskalenderSpeicherung von Veranstaltungsorten
Jetpack (Automattic Inc., USA)Statistik, Sicherheit, PerformanceDatenschutz
WP Forms LiteKontaktformularSiehe Abschnitt 11
Yoast SEOSEO-OptimierungKeine personenbezogene Datenverarbeitung

11. Kontaktformular (WP Forms Lite)

Wenn Du uns per Kontaktformular kontaktierst, werden die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)

Löschung: Nach Abschluss der Bearbeitung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


12. Rechte der betroffenen Personen

Du hast gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Deiner Rechte genügt eine E-Mail an:

📧 [E-Mail-Adresse des Verantwortlichen]


13. Datensicherheit

Wir schützen Deine Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen (SSL-Verschlüsselung, Zugangsbeschränkungen, Sicherheitsupdates etc.) gegen Manipulation, Verlust und unbefugten Zugriff.


14. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es zur Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.


15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen.

Die jeweils aktuelle Version findest Du stets unter:

👉 https://www.greywood-records.com/datenschutz


16. Aufsichtsbehörde

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin

Telefon: 030 13889-0

E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

Homepage: https://www.datenschutz-berlin.de